Kunststoff: Comic-Talk – Teil 14
Kulturstunde bei Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld
Vom Beziehungsdrama bis zum Superhelden-Abenteuer: Nina Lechthoff stellt in "Kunststoff" wieder fünf Comics vor. Im Comic "Cry Me a River" von Alice Socal trennt sich ein Paar und kümmert sich dann gemeinsam um einen Hund. Für Nina Lechthoff ist der Zeichenstil das Besondere. Etwas Vergleichbares habe sie noch nie gesehen. In "Das Licht, das Schatten leert" verarbeitet die Illustratorin Tina Brenneisen den Verlust ihres Sohnes. Der Comic sei höchst emotional und empfehlenswert. Die Graphic Novel "Der Tod in Venedig" ist eine Roman-Adaption von Susanne Kuhlendahl. Im Aquarell-Stil erzählt sie die Geschichte von Thomas Mann nach. Über 300 Seiten hinweg ärgert sich Nina Lechthoff beim Lesen des Comics "Batman: Odyssee". Warum das so ist, erklärt sie ebenfalls in "Kunststoff". "Nika, Lotte, Mangold" ist ein Comic von Thomas Wellmann. Pierre Buiwitt und Nina Lechthoff sind vom Zeichenstil und der Leichtigkeit begeistert.
Infos: Hertz 87.9
Universität Bielefeld
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Universität Bielefeld sind bei NRWision vertreten. Die Sendungen "Campus TV" und das "UniVideoMagazin" werden im TV-Lernsender ausgestrahlt. In unserer Mediathek findest Du außerdem zahlreiche Sendungen vom Campusradio "Hertz 87.9" an der Uni Bielefeld.
