Kundalini-Meditation - Von der Aktivität in die Stille mit Schüttelmeditation
Bericht von Kanal 21 aus Bielefeld
Die "Kundalini-Meditation" nennt man auch Schüttelmeditation. Meditationslehrerin Manuela Samotia erklärt, dass man sich bei dieser Art der Meditation auch bewegt. Der indische Philosoph "Osho" begründet die Kundalini-Methode im 20. Jahrhundert. Die Idee dahinter: Erst wenn man aus der Bewegung in die Stille kommt, kann man wirklich Ruhe finden. Die "Kanal 21"-Reporter sprechen mit Seminar-Teilnehmer Martin über seine Erfahrung mit der "Kundalini-Meditation".
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
