Kundalini-Meditation - Von der Aktivität in die Stille mit Schüttelmeditation

Bericht von Kanal 21 aus Bielefeld

Die "Kundalini-Meditation" nennt man auch Schüttelmeditation. Meditationslehrerin Manuela Samotia erklärt, dass man sich bei dieser Art der Meditation auch bewegt. Der indische Philosoph "Osho" begründet die Kundalini-Methode im 20. Jahrhundert. Die Idee dahinter: Erst wenn man aus der Bewegung in die Stille kommt, kann man wirklich Ruhe finden. Die "Kanal 21"-Reporter sprechen mit Seminar-Teilnehmer Martin über seine Erfahrung mit der "Kundalini-Meditation".

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kundalini-meditation-von-der-aktivitaet-in-die-stille-mit-schuettelmeditation-221012/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Kanal 21

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.