Kultimativ: "Gittersee" - Debütroman von Charlotte Gneuß, "Pyrrhus und Cineas" - Simone de Beauvoir

Kulturmagazin von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum

"Gittersee" ist der Debütroman von Charlotte Gneuß. Obwohl die Sozialarbeiterin und Schriftstellerin in Baden-Württemberg aufgewachsen ist, reist sie in ihrem Buch in die Geschichte der DDR. Dort haben nämlich ihre Eltern gelebt - und zwar im Dresdner Stadtteil Gittersee. Moderator Nick Bibic hat eine Lesung von Charlotte Gneuß in Schwelm besucht. Er erzählt in "Kultimativ", wie ihr Roman "Gittersee" entstanden ist - und was den besonderen Reiz des Buches ausmacht. Außerdem stellt Moderator Jan Trottenberg einen Essay von Simone de Beauvoir vor. Die Schriftstellerin veröffentlichte "Pyrrhus und Cineas" im Jahr 1944. Gemeinsam mit Nick Bibic diskutiert Jan Trottenberg über die Vorstellungen radikaler Freiheit und Ähnlichkeiten zu Jean-Paul Sartre im Essay von Simone de Beauvoir.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kultimativ-gittersee-debuetroman-von-charlotte-gneuss-pyrrhus-und-cineas-simone-de-beauvoir-241203/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.