Künstlerporträt: Yücel Özdemir, Journalist
Sendung von Radio-Kaktus Münster e.V.
Yücel Özdemir hat als Journalist am NSU-Prozess teilgenommen. Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) war als Terrororganisation für eine Mordserie an Menschen mit Migrationshintergrund verantwortlich. Yücel Özdemir hat auch ein Buch über die NSU-Morde geschrieben. In der Sendung "Künstlerporträt" erklärt der Journalist, wie sich der NSU in Ostdeutschland bilden konnte. Der Verfassungsschutz in Thüringen war eng mit der NSU verknüpft. Ohne den Verfassungsschutz hätten die drei Haupttäter - Mundlos, Zschäpe und Böhnhardt - nicht jahrelang versteckt agieren können. Der türkischstämmige Journalist sagt, der NSU-Prozess war für die Angehörigen der Opfer eine Farce. Yücel Özdemir erzählt im Interview von seinen Erfahrungen im NSU-Prozess. Außerdem stellt er die Frage nach der Verantwortung. Ziel seines Buchs "NSU-Morde" ist es, solche Verbrechen in Zukunft zu verhindern.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
