Künstlerporträt: Petra Bork - Kinderbuch-Autorin, Hıdır Çelik - Schriftsteller und Soziologe
Sendung von Radio-Kaktus Münster e.V.
Autorin Petra Bork schreibt Kinderbücher. In ihrem Buch "Wuschel Wu und sonstige Konsorten" erzählt sie Tiergeschichten. Zu Gast im "Künstlerporträt" liest Petra Bork eine Geschichte über einen Marienkäfer vor. Im Gespräch mit Molla Demirel von "Radio-Kaktus Münster e.V." berichtet sie über die Hintergründe ihrer Kindergeschichten. Die Moderatorinnen Sarah Trouw und Jessica Best sprechen auch über das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei in den 1960er-Jahren. Mehr als 800.000 sogenannte "Gastarbeiter" wanderten in der Zeit von der Türkei nach Deutschland ein. Schriftsteller und Soziologe Hıdır Çelik präsentiert sein Buch "60 Jahre Arbeitsmigration aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland". Im Interview berichtet er aus seiner Kindheit, Jugend und Studienzeit. Aktuell arbeitet Hıdır Çelik an einem Kinderbuch. Es handelt von Integration, Vielfalt und Respekt.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
