Künstlerporträt: Bonner Buchmesse Migration, Nino Müntnich im Interview
Sendung von Radio-Kaktus Münster e.V.
Auf der "Bonner Buchmesse Migration" gab es zahlreiche literarische Highlights zu entdecken. Teil der Buchmesse war der Literaturwettbewerb unter dem Motto "Nationalität? Vielfalt…". Der Wettbewerb wurde von der "Evangelischen Migrations- und Flüchtlingsarbeit" (EMFA) ausgerufen. Der Themenfokus lag dabei auf den Themen Flucht und Integration. Im "Künstlerporträt" sind gekürzte Lesungen von allen nominierten Autorinnen und Autoren zu hören. Die Texte aus den Kategorien Kinder-, Jugend- und Kurzgeschichten lassen die Themen des Literaturwettbewerbs lebendig werden. Kunstwissenschaftlerin Nino Müntnich hielt auf der "Bonner Buchmesse Migration" einen Vortrag über einen Georgier in Paris. Im "Künstlerporträt" spricht sie über Ilja "Iliazd" Sdanewitsch: In Georgien geboren, emigrierte er 1921 nach Paris und wurde dort Vorsitzender der russischen Künstlergesellschaft. Nino Müntnich betont die Leistungen von Ilja Sdanewitsch als Schriftsteller, Art Director bei "Chanel" und Verleger.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
