Krefelder Kulturcocktail: Niederrheinisches Literaturhaus, "Das Wunder von der Grotenburg"
Kulturmagazin von radio KuFa in Krefeld
Das Niederrheinische Literaturhaus der Stadt Krefeld hat eine neue Webseite. Reporterin Gabriele Kremer spricht mit Leiter Thomas Hoeps. Er erzählt, dass es auf der Webseite unter anderem Neuerscheinungen mit niederrheinischem Bezug gibt. Der Designer Reinhold Janowitz erklärt zudem die Gestaltung des neuen Logos. Im "Krefelder Kulturcocktail" geht es auch um die szenische Lesung "Das Wunder von der Grotenburg". Sie handelt von einem berühmten Fußballspiel im Jahr 1986. Im Interview sprechen die Schauspieler*innen Betti Ixkes und Rüdiger Höfken über das Stück: Es handelt auch vom geteilten Deutschland. Gabriele Kremer besucht außerdem das Deutsche Textilmuseum in Krefeld-Linn. Dort zeigt die Künstlerin Ellen Korth die Ausstellung "The Rustle of Touch - Ein Hauch". Die Ausstellung zeigt Unterwäsche aus dem 19. Jahrhundert.
Infos: radio KuFa
radio KuFa
Bürgerfunk aus der Kulturfabrik Krefeld - zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u.a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
