NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

07.02.2022 - 56 Min.
QRCode

Krefelder Kulturcocktail: Licht-Installation "Bröckske in Exile", Opernstudio Niederrhein

Kulturmagazin von radio KuFa in Krefeld

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/krefelder-kulturcocktail-licht-installation-broeckske-in-exile-opernstudio-niederrhein-220207/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Mit seiner Licht-Installation "Bröckske in Exile" beleuchtet der Künstler Uwe Esser bis Ende Januar 2022 den Ostwall in Krefeld. Dabei verwendet er Kronleuchter aus der Traditionsgaststätte "Et Bröckske". Das Lokal wird zurzeit entkernt und renoviert. In seinen Kunstwerken verfremdet Uwe Esser die Kronleuchter. Wie das genau funktioniert, erzählt er im Interview mit Reporterin Gabriele Kremer. Gabriele Kremer unterhält sich außerdem mit Operndirektor Andreas Wendholz. Er arbeitet am Opernstudio Niederrhein. Das Opernstudio in Krefeld und Mönchengladbach bietet jungen Sänger*innen einen Einstieg in die Bühnenlaufbahn. Robin Grunwald ist Tenor in der Spielzeit 2021/2022. Er erzählt, wie er das Opernstudio gefunden hat und was man für eine Bewerbung braucht. In der Sendung geht es außerdem um das "Ikarus-Projekt". Die Ausstellung des Künstlers Christof Legde ist eins von mehreren Kulturangeboten beim verkaufsoffenen Sonntag in Krefeld im Januar 2022.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.