Krefelder Kulturcocktail: Ausstellung "ARTAPESTRY 7", Niederrheinischer Literaturpreis 2024
Kulturmagazin von radio FREIraum21 in Krefeld
"ARTAPESTRY 7 – Zeitgenössische europäische Tapisserien" heißt die aktuelle Ausstellung im Deutschen Textilmuseum in Krefeld-Linn. Bis zum 29. Dezember 2024 können Besucher*innen dort noch 37 Wandteppiche von Künstler*innen aus 15 europäischen Ländern bestaunen. Im Gespräch mit Moderatorin Gabriele Kremer erzählen die stellvertretende Direktorin des Museums Isa Fleischmann-Heck und Volontärin Jeanne Spriet von den Besonderheiten der Wanderausstellung – und verraten zudem ihre Lieblingswerke. Außerdem: Der "Niederrheinische Literaturpreis" der Stadt Krefeld ehrt seit 1992 Autor*innen, die sich mit der Region auseinandersetzen. Am 3. November wurde der Meerbuscher Schriftsteller Levin Westermann zum Preisträger 2024 ernannt. Im Interview erzählt er, was die Auszeichnung für ihn bedeutet. Und: Bei der Veranstaltung "Wagner zu dritt" präsentieren Opernsänger Klaus Florian Vogt, Pianist Jobst Schneiderat und Entertainer Harald Schmidt Stücke von Richard Wagner im Theater Krefeld.
Infos: Werkhaus e. V.
radio KuFa
Bürgerfunk aus der Kulturfabrik Krefeld - zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" war die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.