KREFELD MIX: Religionsgemeinschaften in Krefeld, Karnevals-Session 2021/22, Corona-Tests
Sendung von radio KuFa rund um Kultur, Sport und Soziales in Krefeld
Im Magazin "Was glaubt Krefeld?" von Christiane Willsch stellen sich die Glaubens- und Religionsgemeinschaften in Krefeld vor. Mittlerweile gibt es über 30 verschiedene Religionsgemeinschaften in der Stadt. Autorin Christiane Willsch arbeitet zudem bei der Stadt Krefeld im Fachbereich Migration und Integration. Im "KREFELD MIX" erklärt sie, was die verschiedenen Gemeinschaften voneinander unterscheidet und was für Ziele sie haben. Außerdem: Die Karnevals-Session 2021/22 wird am 11. November im Krefelder Rathaus eröffnet. Es wird allerdings keine große Party in der Stadt geben, wie Christian Cosman erklärt. Er ist Präsident der Prinzengarde in Krefeld. Die Karnevals-Session 2021/22 und der Rosenmontagszug sollen aber wie geplant stattfinden. Und: Die Corona-Tests sind auch in Krefeld nicht mehr kostenlos. Die Meinungen der Krefelder*innen dazu gehen weit auseinander. Die meisten finden aber: Ungeimpfte Bürger*innen sollen für die Corona-Tests zahlen.
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
