NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

12.05.2021 - 56 Min.
QRCode

KREFELD MIX: Migration und Integration in Corona-Zeiten, Interkulturelles Koch- und Bilderbuch

Sendung von radio KuFa rund um Kultur, Sport und Soziales in Krefeld

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/krefeld-mix-migration-und-integration-in-corona-zeiten-interkulturelles-koch-und-bilderbuch-210512/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Tagrid Yousef ist Leiterin des Fachbereichs Migration und Integration bei der Stadt Krefeld. Sie hilft Menschen mit Zuwanderungsgeschichte während der Corona-Pandemie. Tagrid Yousef übersetzt unter anderem Dokumente für Gesundheitsämter und Impfzentren. In der Sendung "KREFELD MIX" geht sie darauf ein, wie zugewanderte Menschen in Krefeld die Corona-Pandemie erleben. Reporterin Sonja Borghoff spricht außerdem über eine besondere Aktion der "Caritas" in Krefeld: Die Integrationsagentur hat ein "Interkulturelles Koch- und Bilderbuch" veröffentlicht. Wie es zu dem Projekt kam, verrät Gloria Schloeßer von der "Caritas-Integrationsagentur" in Krefeld. Moderator Rolf Frangen unterhält sich auch mit Sabine Lauxen. Die Gesundheitsdezernentin für Krefeld äußert sich zum Corona-Infektionsgeschehen in der Stadt.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.