KREFELD MIX: Der Ukraine-Krieg und seine Folgen
Sendung von radio KuFa rund um Kultur, Sport und Soziales in Krefeld
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich immer stärker auf die Bevölkerung vor Ort aus. Immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer flüchten aus ihrer Heimat, viele kommen nach Deutschland. Hansgeorg Rehbein ist Leiter der Tafel in Krefeld. Gemeinsam mit der Stadt Krefeld hat die Tafel zu einer großen Hilfs- und Spenden-Aktion aufgerufen. Die Spendenbereitschaft der Krefelderinnen und Krefelder war groß. Statt einem LKW brauchte die Tafel sechs Lastkraftwagen, um alle Hilfsgüter in die Ukraine zu bringen. Im Gespräch mit Moderator Rolf Frangen spricht Hansgeorg Rehbein über die Hintergründe der Aktion. Mittlerweile sind 1.687 ukrainische Kriegsflüchtlinge in Krefeld registriert. Der "Welcome-Point" am Hauptbahnhof ist dabei der erste Anlaufpunkt für die Geflüchteten. Und: Das Team vom "KREFELD MIX" unterhält sich mit Familie Bogachev. Sie ist vor dem Krieg in der Ukraine nach Krefeld geflüchtet. Eine Familie in Krefeld hat die Ukrainerinnen und Ukrainer bei sich zu Hause aufgenommen.
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
