Krautrock ist Deutsch: Christoph Dallach – Autor, Andreas Dorau – Musiker
Musikmagazin von Studio Nierswelle aus Viersen
"Krautrock" ist eine Musikrichtung, die Ende der 60er- und Anfang der 70er-Jahre in Westdeutschland aufkam. Zu den bedeutendsten Vertretern des "Krautrock" gehören unter anderem die Bands "Kraftwerk" und "Can". Über das Genre "Krautrock" schrieb Autor Christoph Dallach das Buch "Future Sounds: Wie ein paar Krautrocker die Popwelt revolutionierten". Gemeinsam mit Musiker Andreas Dorau liest er es unter anderem auf dem "Haldern Pop Festival 2021" in Rees vor. Andreas Dorau ist vor allem für seinen Neue-Deutsche-Welle-Hit "Fred vom Jupiter" bekannt. Im Musikmagazin "Krautrock ist Deutsch" sprechen Christoph Dallach und Andreas Dorau über die Geschichte des "Krautrock" – und ihre Liebe zum Genre.
Infos: Studio Nierswelle
Studio Nierswelle
Bürgerfunk mit Gabi Koepp und Jürgen Meis aus Viersen
Studio Nierswelle produziert Radiosendungen für Viersen, Mönchengladbach und die Region. Die Moderatoren Jürgen Meis und Gabi Koepp präsentieren Sendungen wie "Blickpunkt MG", "Sportsplitter" und "Yesterday" - zu hören im Bürgerfunk der Welle Niederrhein und in der Mediathek von NRWision.
