Kohlenpod: Der Weg in die Rente, Colonie Gertrudenau – #50
Podcast über das Ende des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet von Christian Keßen aus Herten
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kohlenpod-der-weg-in-die-rente-colonie-gertrudenau-50-181115/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Im Jahr 2018 schließt die letzte Zeche im Ruhrgebiet. Aus diesem Grund trifft Moderator Christian Keßen Zeitzeuge Jogi Lennort. Die beiden sprechen über die "Zeche Schlägel & Eisen" in Herten. Aber auch die Wohnsituation der Bergleute ist Thema der Sendung: Am Beispiel der "Colonie Gertrudenau" in Herten sprechen die Kumpel über das Leben in den Zechen-Siedlungen.
mehr davon
06.12.2018 - 99 Min.99 Min.Kohlenpod: Bergmanns-Treffen auf Zeche Zollern in Dortmund – #40
Podcast über das Ende des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet von Christian Keßen aus Herten
- Interview
22.11.2018 - 61 Min.61 Min.Kohlenpod: Elmar Rademacher, Grubenlampen-Sammler – #41
Podcast über das Ende des Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet von Christian Keßen aus Herten
- Porträt
mehr aus
Herten08.12.2021 - 11 Min.11 Min.Karl vom Regal: Warten
Podcast vom Evangelischen Familienzentrum "Kuckucksnest" in Herten
- Hörspiel
07.12.2021 - 12 Min.12 Min.Karl vom Regal: Ist Klaus schon da? - Die Geschichte vom Nikolaus von Myra
Podcast vom Evangelischen Familienzentrum "Kuckucksnest" in Herten
- Hörspiel
mehr zum Thema
Lokales05.07.2022 - 59 Min.59 Min.News-Magazin Spezial: 10 Wochen Streik an Unikliniken in NRW
Politradio - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin
05.07.2022 - 54 Min.54 Min.Menschen in der Kirche 2.0: "Maxhaus" - katholisches Stadthaus in Düsseldorf
Kirchliches Radiomagazin der Medienwerkstatt im ASG-Bildungsforum in Düsseldorf
- Magazin