Klinikclowns in Wesel und Moers - Entertainer im Patientenzimmer
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
Bettina Siegfriedt heitert Kinder im Marien-Hospital Wesel mit ihrer Clown-Verkleidung auf. In vielen Krankenhäusern gibt es Clowns. Bettina Siegfriedt nimmt Kindern die Ängste und gibt ihre eigene Freude weiter. Im Gespräch mit den Moderatoren Steffen Grütjen und Lukas Hollenberg erzählt sie von ihren Sketchen und Tricks. Wenige wissen: Die Arbeit als Clown will gelernt sein. Auch Inga Borgschulte und Holger Voss haben eine Clown-Ausbildung hinter sich. Sie arbeiten als Clownin "Wilma" und Clown "Schlatge" gemeinsam im Krankenhaus Bethanien in Moers. Inga Borgschulte und Holger Voss erklären, warum Improvisation wichtig ist für die Arbeit als Klinik- oder Krankenhausclown. Der Beitrag ist eine Kooperation der Bürgerfunkstudios in Moers und Wesel.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.

Ich kenne die Klinikclowns Schlatge und Wilma vom Verein Clownsvisite gut und wollte die beiden ohne Umwege direkt hören. Tipp: Ab Minute 20:12 :o)