KlimaWoche Bielefeld 2022
Aufzeichnung von Kanal 21 aus Bielefeld
Die "KlimaWoche Bielefeld e.V." bietet jedes Jahr im März Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit an. Exkursionen, Workshops, Vorlesungen und auch Podiumsdiskussionen sind Teil des Programms. Moderator Jens Ohlemeyer führt durch die Diskussion mit der Frage "Können wir uns die Energiewende leisten?". Was eine Energiewende für die Geldbörse der Menschen und das soziale Miteinander bedeutet, beantwortet die "KlimaWoche Bielefeld". Es geht zudem um die stark steigenden Energiekosten. Die Erhöhungen werden besonders beim Tanken, bei der Gasversorgung und bei den Strompreisen deutlich. Ist hier ein Ende abzusehen? Wird durch die Energiewende alles teurer und was können die Menschen tun? Fragen, die Jens Ohlemeyer unter anderem mit Wibke Brems, Philipp Hager, Lutz Remmert und Andreas Schmitt bespricht.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
