Klassik trifft Rap - Majan und Mozart
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Was haben "Majan" und Mozart gemeinsam? Sie machen die gleiche Musik - also fast. Im Rahmen des Recording-Projekts "DopeClass" hat Rapper "Majan" mit "TAIIME" nämlich die Requiem "Lacrimosa" von Komponist Wolfgang Amadeus Mozart in einem Hip-Hop-Gewand präsentiert. Über diese Kombi von Klassik und Rap spricht "Radio Q"-Reporterin Marie Herrmann in diesem Beitrag. Hip-Hop-Songs mit Klassik-Samples verbinden - diese Idee feierte vor allem in den 2000er-Jahren ihre Hochphase. Die Gemeinsamkeit aller Produktionen: Sie kombinieren Themen aus Hip-Hop und Rap - von Gesellschaftskritik bis zum Leben in ärmlichen Verhältnissen - mit klassischer Musik.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.