#kitawissen: Ausbildung zum Erzieher
Beiträge zum Erzieher-Beruf von Nathalie Krüger alias "Mamiwölkchen" aus Wesseling
Wie wird man eigentlich Erzieher*in? Welche Möglichkeiten gibt es für den Berufseinstieg? In der Beitragsreihe "#kitawissen" vergleicht Nathalie Krüger aus Wesseling alias "Mamiwölkchen" die beiden Ausbildungswege für angehende Erzieher*innen. Man kann sich für eine schulische oder eine praxisintegrierte Ausbildung (PiA) entscheiden. Beide Ausbildungswege haben ihre Vorteile, findet Nathalie Krüger. Bei der schulischen Ausbildung hat man gesetzliche Ferientage. Bei der "PiA" bekommt man mehr Berufserfahrung und steigt schneller in den Alltag als Erzieher*in ein.
Infos: Nathalie Krüger
Nathalie Krüger alias "Mamiwölkchen"
Beiträge zum Erzieher-Beruf von Nathalie Krüger alias "Mamiwölkchen" aus Wesseling
Nathalie Krüger aus Wesseling ist Erzieherin. Ihre Sendereihe "Mamiwölkchen" richtet sich an Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen - und die, die es werden wollen. Nathalie Krüger gibt Tipps und Tricks für den Erzieher-Alltag. Zu sehen sind die Beiträge von "Mamiwölkchen" in der Mediathek von NRWision.
