Kirchentag 2019 in Dortmund: "stadt paradies sanktreinoldi"
Beitrag von Auszubildenden zum Mediengestalter Bild und Ton der TU Dortmund
Das "stadt paradies sanktreinoldi" ist ein Projektbau von Studierenden der TU Dortmund und Auszubildenden der Stadt. Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 2019 steht er auf dem Vorplatz der Reinoldikirche mitten in Dortmund. Eine Unterkonstruktion aus Stahlgerüstteilen trägt den 15 Tonnen schweren Holzbau. Der temporäre Anbau orientiert sich an den sogenannten "Paradiesgärten", die es vor allem an Klöstern und manchen Kirchen gibt. 29 Studierende der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen vom Bereich Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion und Mitarbeiter der Modellbauwerkstatt der TU Dortmund sind an dem Projekt beteiligt. Nach dem Aufbau wird der Garten von Auszubildenden des Tiefbauamts der Stadt Dortmund bepflanzt. Angehende Mediengestalter Bild und Ton begleiten den Aufbau des "stadt paradies sanktreinoldi" bis zur Fertigstellung. Außerdem sprechen sie mit Bauleiter Dirk von Kölln und Pfarrer Michael Küstermann über das Projekt.
Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.