Im Januar 2023 räumen Polizeikräfte den Ort Lützerath bei Erkelenz. Der Energiekonzern "RWE" will den Weiler abreißen - und für den Abbau von Braunkohle nutzen. Demonstrant*innen und Aktivist*innen besetzen das Gebiet in und um Lützerath. Die Podcaster*innen vom "Kipppunkt Podcast" gehören zur Initiative "Students for Future Duisburg". Sie sind bei den Protesten vor Ort. Im Podcast berichten sie von ihren Erlebnissen in Lützerath. Außerdem geht's um mögliche Polizeigewalt bei der Räumung. Wie geht die Polizei gegen die Demonstrant*innen und Aktivist*innen vor? Und: Nach den Demonstrationen denken die Podcaster*innen über die Aktion nach. Was ist bei der Besetzung von Lützerath schiefgelaufen? Was hätte besser funktionieren können? Bei der Besetzung fehlte es zum Beispiel an einer gemeinsamen Strategie - so die "Students for Future Duisburg".