Kinderrechte ins Grundgesetz
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Die Bundesregierung will, dass Kinderrechte zum Teil des Grundgesetzes werden. Reporterin Maybrit Nolte befragt Katharina Semmler von "UNICEF Münster" und Prof. Dr. Bettina Heiderhoff von der Universität Münster. Im Grundgesetz seien schon heute die Rechte der Kinder geschützt, sagt Prof. Dr. Bettina Heiderhoff. Sie ist Expertin für deutsches Familienrecht. Warum es dennoch zusätzlich besondere Kinderrechte im Grundgesetz geben sollte, verrät Katharina Semmler von "UNICEF" im Beitrag von "Radio Q"
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
