Kendrick Lamar: "Alright" – Statement gegen rassistische Polizeigewalt
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Der Song "Alright" aus dem Jahr 2015 gilt als Statement gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt. Der Tod von George Floyd ist für Radio Q ein aktueller Anlass, den Song neu zu entdecken. Isabel Müller und Nicola Koch aus der Musikredaktion erklären die Hintergründe, die Kendrick Lamar in "Alright" thematisiert. Der schwarze Künstler spricht sich für die Bewegung "Black Lives Matter" aus. Diese Bewegung demonstriert seit 2013 gegen Unterdrückung von Schwarzen und Gewalt gegen People of Color (PoC). In seinem Song macht Kendrick Lamar vor allem auf Polizeigewalt aufmerksam. Nach dem Tod von George Floyd protestieren Menschen wieder aus den gleichen Gründen. George Floyd starb bei einer Auseinandersetzung mit einem weißen Polizisten während eines Einsatzes in den USA.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
