Jung und Alt: Sterbehilfe - Ingrid Matthäus-Maier und Franz-Josef Bormann
Radiomagazin der Medienwerkstatt im ASG-Bildungsforum in Düsseldorf
Sterbehilfe - ja oder nein? Gibt es ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben? Wie sieht die Rechtslage aus - und was sagt die Theologie zur Sterbehilfe? Darüber diskutieren Ingrid Matthäus-Maier und Franz-Josef Bormann im Radiomagazin "Jung und Alt". Juristin und Politikerin Ingrid Matthäus-Maier war viele Jahre als Verwaltungsrichterin in Münster tätig. Sie ist für die Sterbehilfe. Dazu stützt sie sich auf ein Urteil vom Bundesverfassungsgericht im Februar 2020. Franz-Josef Bormann ist katholischer Moraltheologe. Er ist Mitglied im Deutschen Ethikrat und der Zentralen Ethikkommission (ZEKO). Er spricht sich gegen die Sterbehilfe aus. Denn: Sterbehilfe setzt einen freien Willen voraus. Den sieht Franz-Josef Bormann bei bestimmten psychischen Erkrankungen nicht gegeben. Außerdem geht's um Suizidprävention, also die Vermeidung von Selbstmorden. Ingrid Matthäus-Maier und Franz-Josef Bormann sind sich einig: Die Gesellschaft muss mehr für Suizidprävention tun.
Infos: ASG-Bildungsforum
ASG Bildungsforum
Medienwerkstatt in Düsseldorf
Die Medienwerkstatt vom ASG-Bildungsforum in Düsseldorf produziert die Bürgerfunk-Sendungen "Jung und Alt" und "Menschen in der Kirche 2.0". Für Video-Projekte finden sich auch Teilnehmende aus Schulen, Kursen und Veranstaltungen zusammen. Die Produktionen vom ASG-Bildungsforum sind bei Antenne Düsseldorf und in der Mediathek von NRWision zu hören.