Jung und Alt: 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion - Gerhard-Hauptmann-Haus, Leo Litz
Radiomagazin der Medienwerkstatt im ASG-Bildungsforum in Düsseldorf
Der Überfall von Nazi-Deutschland auf die Sowjetunion jährt sich im Juni 2021 zum 80. Mal. Wie kann man dieses historische Ereignis angemessen würdigen? Darüber unterhält sich Moderator Jan Michaelis mit Katja Schlenker und Winfrid Halder von der "Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus" in Düsseldorf. Kunsthistorikerin Katja Schlenker ist Lehrbeauftragte für Kuratorische Praxis. Sie möchte Bildungsarbeit über sichtbare Ausstellungen bei der "Stiftung Gerhardt-Hauptmann-Haus" leisten. Winfrid Halder ist Direktor der Einrichtung. Laut dem Historiker ist es wichtig, auch an das Schicksal der Deutschen in der Sowjetunion zu erinnern. Im Podcast "Jung und Alt" liest Leo Litz außerdem aus seiner Novelle "Berliner Wochenend" vor. Der Regisseur und Schriftsteller stammt gebürtig aus Leningrad, dem heutigen Sankt Petersburg. Die Familie von Leo Litz hat die Belagerung der Stadt durch die Nationalsozialisten selbst miterlebt.
Infos: ASG-Bildungsforum
ASG Bildungsforum
Medienwerkstatt in Düsseldorf
Die Medienwerkstatt vom ASG-Bildungsforum in Düsseldorf produziert die Bürgerfunk-Sendungen "Jung und Alt" und "Menschen in der Kirche 2.0". Für Video-Projekte finden sich auch Teilnehmende aus Schulen, Kursen und Veranstaltungen zusammen. Die Produktionen vom ASG-Bildungsforum sind bei Antenne Düsseldorf und in der Mediathek von NRWision zu hören.
