Jetzt erst recht: Jürgen Kotterer, Qigong und Parkinson
Podcast zur Parkinson-Krankheit von Kathrin Wersing aus Münster
Jürgen Kotterer macht Qigong oder genauer "Zhineng Qigong". Qigong ist eine Meditationsform aus China. Die Qigong-Methode "Zhineng Qigong" soll bei der Selbstheilung helfen. Praktizierende machen meditative Übungen zur Muskelentspannung. Im Podcast "Jetzt erst recht" erzählt Jürgen Kotterer, wie er "Zhineng Qigong" einsetzt. Er hat Parkinson. Nach seiner Diagnose nimmt Jürgen Kotterer zunächst Medikamente gegen die Krankheit. Dadurch bekommt er starke Schlafstörungen. "Ich konnte nur zwei Stunden pro Nacht schlafen", verrät er Podcasterin Kathrin Wersing. Laut Jürgen Kotterer sollen sich manche Parkinson-Symptome sogar verschlimmert haben. Mit "Zhineng Qigong" hat er seine Therapie-Methode gefunden. Seine Übungen macht er bis zu dreimal am Tag. Er lässt sich selbst zum Qigong-Lehrer ausbilden. Damit kann er die Technik an andere Parkinson-Kranke weitergeben - so Jürgen Kotterer im Interview.
Infos: Kathrin Wersing
Kathrin Wersing
Podcast-Produzentin aus Münster
Kathrin Wersing aus Münster ist Podcast-Produzentin. In der Reihe "Jetzt erst recht" spricht Kathrin Wersing über ihren Umgang mit der Diagnose Parkinson. Außerdem führt sie Interviews mit Gästen, die ebenfalls mit der Krankheit Parkinson leben. Zu hören ist der Parkinson-Podcast von Kathrin Wersing aus Münster hier in der Mediathek von NRWision.
