Auch zum Ende des Jahres 2022 sagt Ratsherr Josef Karis aus Kaarst wieder seine Meinung. Dieses Mal geht es um Politik, steigende CO2-Abgaben und Steuern. Josef Karis hofft, dass im Jahr 2023 nicht noch mehr Steuern dazu kommen. Das könnten sich viele Bürger*innen nicht leisten. Außerdem macht er sich Sorgen um die immer höhere Staatsverschuldung in Deutschland. Unter anderem damit würden Politiker*innen eine höhere Besteuerung legitimieren, so Karis. In seiner Neujahrsansprache rechnet Josef Karis mit den sogenannten "Nieten in Nadelstreifen" ab.