It's My Job: Wie funktioniert eine Kamera?
Magazin der TV-Lehrredaktion am Berufskolleg Senne in Bielefeld
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/its-my-job-wie-funktioniert-eine-kamera-150910/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Wie funktioniert eigentlich eine Kamera? Wo wird das gefilmte Material gespeichert? Und was versteht man unter einem Weißabgleich? Die angehenden Mediengestalter Bild und Ton am Berufskolleg Senne in Bielefeld erklären in zwei Filmen, worauf es bei der Nutzung von Filmkameras und Spiegelreflexkameras ankommt.
mehr davon
31.01.2017 - 11 Min.11 Min.It's My Job: Caritas Rheine - Jacob-Meyersohn-Wohnverbund - Werbefilm
Magazin der TV-Lehrredaktion am Berufskolleg Senne in Bielefeld
- Sonstiges
24.01.2017 - 3 Min.3 Min.It's My Job: Schule als Heimat - Lehrer aus Europa diskutieren
Beitrag der TV-Lehrredaktion am Berufskolleg Senne in Bielefeld
- Bericht
mehr aus
Bielefeld31.01.2023 - 85 Min.85 Min.KULTURKONTUREN - The Hammond Jazz Collective feat. Lars Haake
Konzertaufzeichnung von Kanal 21 aus Bielefeld
- Aufzeichnung
30.01.2023 - 20 Min.20 Min.gibt's - Das Stadtmagazin: Krieg in der Ukraine, Pflegekammer NRW - ein Kommentar
Lokalmagazin von Kanal 21 aus Bielefeld
- Magazin
mehr zum Thema
Wissen25.01.2023 - 8 Min.8 Min.Selbstbild und Fremdbild
Beiträge zu Job und Karriere von Tanja Herrmann-Hurtzig aus Langenfeld
- Talk
19.01.2023 - 1 Min.1 Min.Welle-Rhein-Erft: Vogel des Jahres 2023, Vögel füttern
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Bericht