Interkulturelles Magazin: Yara Sulaiman, Schülerin aus Münster
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e. V."
Yara Sulaiman kam 2017 von Syrien nach Deutschland. In Münster besuchte sie zum ersten Mal in ihrem Leben eine Schule. Davor konnte sie weder lesen noch schreiben. Im Gespräch mit den Reporterinnen Jessica Best und Theresa Boland erzählt Yara Sulaiman ihre inspirierende Geschichte - vom Analphabetismus zum Fachabitur. Ihr Leitspruch: Aufgeben ist keine Option! Außerdem in der Sendung: Die Moderator*innen Türkân Heinrich und Felix Michaelis stellen den Poesie-Band "Auf den ersten Blick" von "Kaktus Münster e. V."-Geschäftsführer Molla Demirel vor. Das Buchprojekt vereint Gedichte und Fotografien zu einem "kulturellen Reisebericht". Dabei stehen die Themen Freiheit und Frieden im Mittelpunkt des mehrsprachigen Buches. Anstoß für das Buch war der Besuch der Grabstätte des türkischen Dichters Nâzım Hikmet in Moskau anlässlich seines 120. Geburtstages im Jahr 2022.
Infos: Kaktus Münster e. V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.

Kommentare