Interkulturelles Magazin: Rassismus im Alltag, Wohnraum in Münster, Vorurteile
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
Rassismus im Alltag nimmt zu - ob auf der Straße oder im Internet. Das Team von "Radio-Kaktus Münster e.V." fragt Münsteraner, wie sie Rassismus in letzter Zeit wahrgenommen haben. Die Befragten schätzen auch ein, wie sich Rassismus auf Betroffene auswirkt und wie man konsequent gegen ihn vorgehen könnte. Eine von Rassismus betroffene Gruppe sind zum Beispiel Flüchtlinge. Auch bei der Wohnungssuche kann Rassismus deutlich spürbar sein. Deswegen startet in Münster demnächst das "Selbstbauprojekt". Das Projekt für Langzeitarbeitslose und Geflüchtete soll dabei helfen, Menschen wieder zu integrieren und Wohnraum zu schaffen. Das "Interkulturelle Magazin" stellt das Projekt vor. Abschließend sprechen die Moderatoren Dennis Kail und Türkân Heinrich über das Thema "Vorurteile". Sie berichten über Gespräche, die sie diesbezüglich mit Kindern führten und erklären, wie diese Vorurteile wahrnehmen.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.