Interkulturelles Magazin: Rassismus gegen Rom*nja - Was tut die Schule?, Deutschlandticket, Gedicht
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e. V."
Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus findet in der Primus-Schule in Münster die Veranstaltung "Rassismus gegen Rom*nja - Was tut die Schule?" statt. Viele Rom*nja-Familien sind vor vielen Jahren nach Münster geflüchtet. Die Redaktion vom "Kaktus Münster e.V." hat die Veranstaltung besucht. Der ehemalige Schulleiter Reinhard Stähling erklärt, was es mit der Veranstaltung auf sich hat. Für ihn steht fest: In der Schule sollen sich alle Kinder wohlfühlen. Dabei darf Rassismus keine Rolle spielen. Außerdem geht es in der Kultursendung "Interkulturelles Magazin" um das Deutschlandticket. Seit dem 1. Mai 2023 ist es allen Bürger*innen möglich, für 49 Euro pro Monat mit dem Regionalverkehr durch ganz Deutschland zu fahren. Viele Münsteraner*innen finden das Ticket aber immer noch zu teuer. Und: Autor Molla Demirel hat ein Gedicht gegen Kriege verfasst.
Infos: Kaktus Münster e. V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
