Interkulturelles Magazin: Münster als Heimatstadt – Teil 2, Praxisübung Humanitäre Hilfe
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
Die Suche nach Wohnraum gestaltet sich in Münster eher schwierig. Reporterin Türkân Heinrich spricht mit einigen Passanten darüber, was sie mit der Stadt verbinden. Die hohen Wohnungskosten finden die Befragten problematisch, dennoch habe die Stadt mit Kultur und Natur viel zu bieten. Die Reporter erklären in der Sendung außerdem die Geschichte einiger Straßennamen. Im Anschluss sprechen die Moderatoren Lisa Schönfeld und David Stock über humanitäre Hilfe. Reporterin Türkân Heinrich ist bei einer Praxisübung vom "Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe" und dem "DRK-Landesverband Westfalen-Lippe e.V.". Sie spricht mit einigen Organisatoren und beteiligten Studierenden. Der Fokus der Praxisübung liegt auf dem Thema "Zuflucht in Europa". Die Teilnehmer üben zum Beispiel die Organisation eines Flüchtlingslagers.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
