Interkulturelles Magazin: Glückauf in Deutschland, Bundestagswahl 2017
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
"Radio Kaktus" ist bei einer Pressekonferenz von "BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN" zu Gast. Dort sprechen die Reporter mit Katja Dörner, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion, und Maria Klein-Schmeink, Bundestagsabgeordnete, über das Partei-Programm. Im Fokus stehen Themen wie Familienpolitik und Kinderarmut. Das Team von "Radio Kaktus" besucht außerdem die Eröffnung der Wanderausstellung "Glückauf in Deutschland" im LWL-Landeshaus in Münster. Dort werden Fotografien von türkischen Gastarbeitern gezeigt, die als Jugendliche Mitte der 1960er-Jahre ins Ruhrgebiet kamen. Der "Verein für Internationale Freundschaften Dortmund" hat dieses Projekt initiiert. In der Sendung wird auch über die Veröffentlichung der Festschrift "Deutsch-Türkische Beziehungen im Jahrhundert zwischen Erstem Weltkrieg und Gegenwart" berichtet, die von Paul Leidinger und Ulrich Hillebrand herausgegeben wird.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.