Interkulturelles Magazin: Doris Feldmann, SPD-Politikerin im Interview, Studium während Corona
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
Doris Feldmann ist Mitglied der SPD Münster. Die studierte Sozialpädagogin legt ihren politischen Schwerpunkt auf Schul- und Bildungspolitik. Besonders das Thema "Inklusion in den Schulen" ist Doris Feldmann wichtig. Für sie bedeutet Inklusion "Wertschätzung der Verschiedenheit". Sie möchte jeden uneingeschränkt teilhaben lassen. Das gelinge in vielen Fällen schon ganz gut, am Ziel sei sie jedoch noch lange nicht. Das Coronavirus erschwert auch den schulischen Alltag. Doch wie geht die Stadt Münster mit den Problemen um? Doris Feldmann findet auch wichtig, dass die Coronakrise nicht zur Bildungskrise wird. Außerdem ist der Student Lukas Schlautmann zu Gast. Im Gespräch mit den Moderatoren Eva Benesch und Jassin Makoul erzählt er, wie Corona sein Studium beeinflusst. Darüber hinaus stellt Lyriker Molla Demirel seinen neuen zweisprachigen Gedichtband vor.
Infos: Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
