Interkulturelles Magazin: Coronavirus aus medizinischer Sicht, finanzielle Probleme im Einzelhandel
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
Dr. Peter Weber ist Oberarzt der Klinik für Kardiologie im Clemenshospital in Münster. Im "Interkulturellen Magazin" spricht Peter Weber über seine Erfahrungen mit dem Coronavirus. Die organisatorische Herausforderung sei immens gewesen, sagt Dr. Peter Weber im Interview mit Moderatorin Eva Benesch. Sie fragt den Experten für Kardiologie nach den Auswirkungen des Coronavirus auf Herz und Lunge. Meist sei die Lunge betroffen, aber auch Herz und Nieren könnten leiden. Auch während der Pandemie sollte man Kontakt zum Hausarzt halten, damit Krankheiten früh genug erkannt werden. Moderatorin Jessica Best spricht mit Ladenbesitzerin Sabine Schubert über ihre Erfahrungen mit dem Coronavirus. In ihrem Geschäft für Schwangerschaftsmode finden Schwangere jetzt wieder Kleidung. Zu Beginn der Pandemie fiel Sabine Schubert in ein finanzielles Loch. Außerdem in der Sendung: Jugendliche sprechen über ihre Definition vom Zuhause während des Coronavirus.
Infos: Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
