Im Glashaus: Magdalena Janotte, Märchenerzählerin, über Weibsbilder und Frauenzimmer
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Märchenerzählerin Magdalena Janotte erklärt, wie sich die Begriffe "Weibsbild" und "Frauenzimmer" im Laufe der Zeit gesellschaftlich verändert haben. Das Weibsbild stand im Mittelalter nicht für das Aussehen einer Frau, sondern für Bildung und Ansehen in der Gesellschaft. Frauenzimmer waren hingegen Gemächer einer Königin oder Fürstin, die als Freiräume für Frauen eingerichtet waren. Seit dem 19. Jahrhundert nimmt die Gesellschaft die Begriffe "Weibsbild" und "Frauenzimmer" als abwertend wahr. Was verursachte den gesellschaftlichen Wandel? Auch die Frauenrechtlerinnen, die damaligen "Suffragetten" beeinflussten die Veränderung. Märchenerzählerin Magdalena Janotte spricht über Frauenbilder in der Märchenwelt und das Frauenbild der heutigen Zeit.
Infos: Charlotte Kroll, FÖLOK e. V.
Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. (FÖLOK)
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio MK
Der Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. ist mit mehreren Formaten und Sendereihen in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen von Radio Iserlohn sind im Bürgerfunk bei Radio MK zu hören.

das war ein so kurzweiliger und interessanter Podcast. Davon hätte ich mir gern mehr gewünscht. Schade, dass es so kurz war.
Tolles Thema - "Frauenzimmer" - mehr davon.