Im Fokus: Politikverdrossenheit in Deutschland
Gesellschaftspodcast von Stefan Seefeldt aus Dortmund
Der Begriff "Politikverdrossenheit" beschreibt eine negative Einstellung seitens der Bürger*innen zum Staat. Politikverdrossene Menschen sind mit der Politik unzufrieden, fühlen sich von Politiker*innen nicht ernst genommen oder finden politische Themen zu kompliziert. Moderator Stefan Seefeldt verfolgt dieses Phänomen schon seit mehreren Jahren in Deutschland. Im Podcast "Im Fokus" berichtet er, welche Auswirkungen "Politikverdrossenheit" auf die Gesellschaft hat. Unter anderem gehen weniger Menschen wählen, so Stefan Seefeldt. Der Moderator sieht gleichzeitig die Gefahr, dass rechtsextreme Parteien und Politiker*innen mehr Zulauf bekommen könnten. Sein Appell: Die politischen Parteien in Deutschland müssen transparenter werden.
Infos: Stefan Seefeldt
Stefan Seefeldt
Podcast-Produzent aus Dortmund
Stefan Seefeldt aus Dortmund ist Podcast-Produzent. Von 2015 bis 2020 moderierte er den Radio-Talk "Vieraugengespräch" rund um gesellschaftliche und politische Themen. Der Podcast ist in der Mediathek von NRWision zu hören und lief im Bürgerfunk bei Radio 91.2 in Dortmund. Außerdem präsentiert Stefan Seefeldt in seinem Musik-Magazin "5 Songs von …" ausgewählte Lieder von Künstlern abseits ihres größten Hits. In seinem aktuellen Podcast "Im Fokus" redet er zudem über gesellschaftliche oder soziale Themen. Alle Podcasts gibt's in der Mediathek von NRWision.
