Hört Hört: Silvester im Juni, Sternenhimmel auf Spiekeroog, Dreiecksplatz-Konzerte
Radiosendung der AWO Gütersloh
Bald ist schon wieder Silvester - genauer gesagt am 24. Juni. Bei der Silvesterparty im Juni geht es allerdings um die Spargel-Bauern. Bei den Bauern ist der 24. Juni der sogenannte "Lostag". Was es mit diesem Tag genau auf sich hat, erzählt Redakteur Edmund Ruhenstroth. Redakteurin Ingrid Güth hat die Insel Spiekeroog besucht. Die Nordseeinsel gilt als der dunkelste Ort in Deutschland. In den klaren Nächten kann man den Sternenhimmel ganz genau beobachten. Im August 2021 bekam Spiekeroog die Auszeichnung "Sterneninsel" - gemeinsam mit der Insel Pellworm. Im Frühjahr und Herbst hat man einen besonders guten Blick auf den Sternenhimmel, verrät Ingrid Güth. Und: Am 6. Mai beginnt auf dem Dreiecksplatz in Gütersloh eine sommerliche Konzertreihe. Jeden Freitag ab 18 Uhr treten verschiedene Künstler und Bands auf. "Hört Hört"-Redakteurin Reinhild Orb gibt einen Ausblick auf die ersten Konzerte.
Infos: AWO Gütersloh
AWO Gütersloh
Bürgerfunk-Redaktion bei Radio Gütersloh
Die AWO Gütersloh produziert eine eigene Radiosendung. Im Magazin "Hört Hört" berichtet die Redaktion über verschiedene Geschichten und Themen, die ihr am Herzen liegen. Die Sendung der AWO Gütersloh läuft im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh und ist in der Mediathek von NRWision zu hören.
