Hört Hört: Adventskalender, Loriot, Marzipan
Radiosendung der AWO Gütersloh
Reporterin Birgit Reichelt beschäftigt sich bei "Hört Hört"mit der Geschichte vom Adventskalender. Mit ihrer Familie bastelt sie traditionell einen Kalender mit gemalten Bildern. Außerdem liest Jutta Fröhling das Gedicht "Advent" vom Komiker "Loriot" vor. Im Gedicht beschreibt der Komiker, wie eine Förstersfrau ihren Mann erschießt. Der schwarze Humor macht das Gedicht zu einem Klassiker. Und: Edmund Ruhenstroth ist auf den Spuren von Marzipan. Die Süßigkeit stammt ursprünglich aus Persien, dem heutigen Iran. Im Mittelalter stellte man Marzipan nur in Apotheken her. 1806 gründeten zwei Konditoren unabhängig voneinander die ersten Marzipanmanufakturen. Sie streiten sich heute noch, wer zuerst da war, witzelt der "Hört Hört"-Moderator Günther Ksol.
Infos: AWO Gütersloh
AWO Gütersloh
Bürgerfunk-Redaktion bei Radio Gütersloh
Die AWO Gütersloh produziert eine eigene Radiosendung. Im Magazin "Hört Hört" berichtet die Redaktion über verschiedene Geschichten und Themen, die ihr am Herzen liegen. Die Sendung der AWO Gütersloh läuft im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh und ist in der Mediathek von NRWision zu hören.