"Hinter der bunten Mauer" – Cornelia Zoels über das Leben in der DDR
Beitrag von Sascha Tanski aus Mönchengladbach
In dem Buch "Hinter der bunten Mauer" erzählt Cornelia Zoels über ihre Erfahrungen in der DDR. Im Gespräch mit Moderator Sascha Tanski schildert die Autorin, wie sie ihre Kindheit und Jugend im geteilten Deutschland erlebte. Das Leben in der DDR war nicht leicht. Als 17-Jährige wurde Cornelia Zoels von ihrer Familie getrennt und musste ab dann alleine leben. Auch sie wurde wie viele andere Menschen von der Stasi überwacht. Ihr Ehemann sei Stasi-Mitarbeiter gewesen und habe sie verraten. Als Berufseinstiegsbegleiterin an einer Gesamtschule stellte Cornelia Zoels fest, dass kaum Wissen über die deutsch-deutsche Geschichte vorhanden ist. Das brachte sie dazu, ihre humorvolle und auch tragische Autobiographie "Hinter der bunten Mauer" zu schreiben. Ein Ausschnitt aus dem Buch ist im Beitrag von Sascha Tanski zu hören.
Infos: Sascha Tanski
Sascha Tanski
Journalist und Radiomacher aus Mönchengladbach
Sascha Tanski aus Mönchengladbach ist Journalist und Radiomacher. Er produziert und moderiert seine eigene Radiosendungen und berichtet über Themen, Menschen und Geschichten aus Mönchengladbach und der Region. Zu hören sind die Beiträge von Sascha Tanski in der Mediathek von NRWision.
Ich hoffe noch viele unterstützen diese tolle Autorin bei Ihrem Werk.
Auf vielen Messen und Ausstellungen konnte man intensiv spüren, wie positiv authentische Geschichten wirken können. Es ist eine Freude als BlueStar Verlag in Mönchengladbach, das Debüt der Autorin Cornelia Zoels begleiten zu dürfen.