Hier und Jetzt: Muttersprache, Burg Wissem in Troisdorf, WG-Leben
Lokalmagazin von Studio Eins e. V. aus Königswinter
Der 21. Februar ist der Internationale Tag der Muttersprache. Die "UNESCO" hat den Welttag 2000 ins Leben gerufen. Das Ziel: sprachliche Vielfalt und Mehrsprachigkeit weltweit fördern. Aber was genau versteht man unter dem Begriff "Muttersprache"? Moderatorin Vivian Jahn hat bei Jeannette Bergmann nachgefragt, der Leiterin des Sprachenzentrums an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Außerdem im Lokalmagazin "Hier und Jetzt": Reporterin Julia Gogolok ist bei der Suche nach Ausflugstipps in Troisdorf fündig geworden. Auf der Burg Wissem gibt es viel zu entdecken - zum Beispiel das Bilderbuchmuseum. Was es dort zu sehen gibt, verrät Museumsleiterin Pauline Liesen. Und: Das Wohnkonzept WG erfreut sich seit den 60er-Jahren gerade unter Studierenden großer Beliebtheit. Welche Vorteile und Herausforderungen bringt es mit sich? Vivian Jahn befragt ihre WG-Mitbewohnerinnen.
Infos: Studio Eins e. V.
Studio Eins e.V.
Bürgerradio aus Königswinter - zu hören bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
"Studio Eins e.V." ist eine Radiowerkstatt in Königswinter-Oberdollendorf. Der Verein produziert Radiosendungen fürs Bürgerradio, u.a. das Magazin "Hier und Jetzt". Zu hören sind die Beiträge von "Studio Eins e.V." bei Radio Bonn/Rhein-Sieg sowie in der Mediathek von NRWision.