Hier und Jetzt: LRS im Studium, singen@studioeins, Remagener Weihnachtsgala
Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter
Von einer Lese-Rechtschreibstörung (LRS) sind rund zwei Prozent der Studierenden in Deutschland betroffen. In der Fachsprache nennt man das Phänomen auch Legasthenie. Legastheniker*innen lesen oft stockend, lassen Wörter beim Vorlesen aus und machen häufig Fehler beim Rechtschreiben. Mit "FeLS" haben Prof. Nicole Ramacher-Faasen und Prof. Matthias Grünke ein innovatives Projekt zum Thema LRS im Studium ins Leben gerufen. Die digitale Selbsthilfegruppe soll LRS-betroffenen Studierenden helfen. Nicole Ramacher-Faasen ist Professorin für Kindheitspädagogik an der IU Düsseldorf. Matthias Grünke arbeitet als Professor im Bereich "Special Education" an der Uni Köln. Im Gespräch mit Moderator Constantin Faasen erklären die beiden, wie ein Studium mit LRS funktioniert und wie die Selbsthilfegruppe dabei helfen kann. Weitere Themen im Lokalmagazin "Hier und Jetzt": Aktion "singen@studioeins" für Frieden und Demokratie, "Remagener Weihnachtsgala: Comedy meets Orchestra".
Infos: Studio Eins e.V.
Studio Eins e.V.
Bürgerradio aus Königswinter - zu hören bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
"Studio Eins e.V." ist eine Radiowerkstatt in Königswinter-Oberdollendorf. Der Verein produziert Radiosendungen fürs Bürgerradio, u.a. das Magazin "Hier und Jetzt". Zu hören sind die Beiträge von "Studio Eins e.V." bei Radio Bonn/Rhein-Sieg sowie in der Mediathek von NRWision.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
Kommentare