Hier und Jetzt: Laubhüttenfest im Judentum, Fahrrad-Diebstahlschutz
Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter
Das Laubhüttenfest oder Sukkot ist eine jüdische Tradition. Zusammen mit dem Passafest und dem Wochenfest ist es eines der drei israelitischen Hauptfeste. Gabriele Wasser ist Expertin für jüdische Geschichte des Rheinlands. Im Gespräch mit Moderatorin Julia Gogolok berichtet sie von der Entstehung des Laubhüttenfests. Es handelt sich um ein Erntedankfest, bei dem an die Wüstenwanderung der Israeliten gedacht wird. Außerdem: Wie schütze ich mein Fahrrad vor einem Diebstahl? Dieser Frage geht "Hier und Jetzt"-Reporter Matthias Kuhlmey auf den Grund. Dafür unterhält er sich mit Herbert Dauben. Er ist der 2. Vorsitzende des "ADFC Bonn/Rhein-Sieg e.V.". Für ihn ist Fahrrad-Codierung eine effektive Maßnahme zur Diebstahlprävention. Bei der Codierung werden wichtigen Informationen der Besitzer*innen am Rahmen des Fahrrads eingraviert oder aufgeklebt. Auch Fahrradparkhäuser bieten laut Herbert Dauben einen sicheren Abstellplatz fürs Rad.
Infos: Studio Eins e.V.
Studio Eins e.V.
Bürgerradio aus Königswinter - zu hören bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
"Studio Eins e.V." ist eine Radiowerkstatt in Königswinter-Oberdollendorf. Der Verein produziert Radiosendungen fürs Bürgerradio, u.a. das Magazin "Hier und Jetzt". Zu hören sind die Beiträge von "Studio Eins e.V." bei Radio Bonn/Rhein-Sieg sowie in der Mediathek von NRWision.
