Hier und Jetzt: Foodsharing Bonn

Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter

"Foodsharing" wird in Deutschland immer beliebter. Reporterin Malak Abdu spricht mit Kathrin Schlotterbeck von "Foodsharing Bonn". Sie ist eine der Botschafterinnen und verbreitet die Idee des "Foodsharing". Die Internetplattform "Foodsharing.de" setzt sich seit sieben Jahren gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein. Dabei wird Essbares geteilt, wenn man es selbst nicht mehr gebrauchen kann. Kathrin Schlotterbeck freut sich, ein Teil von "Foodsharing" zu sein. Sie erklärt, warum noch immer viele Nahrungsmittel weggeworfen werden. Das geschieht teilweise noch, bevor die Lebensmittel ins Regal kommen. Durch "Foodsharing" sind auch viele Betriebe dazu übergegangen, Nahrung zu teilen, anstatt sie wegzuwerfen. Wie man selbst Teil des Netzwerks wird, erklärt Kathrin Schlotterbeck im Interview mit Malak Abdu. Durch die Sendung über "Foodsharing" und Kulturtipps in Bonn führt Moderator Josef Appelhans.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/hier-und-jetzt-foodsharing-bonn-191105/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Studio Eins e.V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.