Hier und Jetzt: Foodsharing Bonn
Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter
"Foodsharing" wird in Deutschland immer beliebter. Reporterin Malak Abdu spricht mit Kathrin Schlotterbeck von "Foodsharing Bonn". Sie ist eine der Botschafterinnen und verbreitet die Idee des "Foodsharing". Die Internetplattform "Foodsharing.de" setzt sich seit sieben Jahren gegen die Verschwendung von Lebensmitteln ein. Dabei wird Essbares geteilt, wenn man es selbst nicht mehr gebrauchen kann. Kathrin Schlotterbeck freut sich, ein Teil von "Foodsharing" zu sein. Sie erklärt, warum noch immer viele Nahrungsmittel weggeworfen werden. Das geschieht teilweise noch, bevor die Lebensmittel ins Regal kommen. Durch "Foodsharing" sind auch viele Betriebe dazu übergegangen, Nahrung zu teilen, anstatt sie wegzuwerfen. Wie man selbst Teil des Netzwerks wird, erklärt Kathrin Schlotterbeck im Interview mit Malak Abdu. Durch die Sendung über "Foodsharing" und Kulturtipps in Bonn führt Moderator Josef Appelhans.
Infos: Studio Eins e.V.
Studio Eins e.V.
Bürgerradio aus Königswinter - zu hören bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
"Studio Eins e.V." ist eine Radiowerkstatt in Königswinter-Oberdollendorf. Der Verein produziert Radiosendungen fürs Bürgerradio, u.a. das Magazin "Hier und Jetzt". Zu hören sind die Beiträge von "Studio Eins e.V." bei Radio Bonn/Rhein-Sieg sowie in der Mediathek von NRWision.
