Hennef - meine Stadt: Was hat sich im Ahrtal nach der Flutkatastrophe getan?
Lokalmagazin für Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis von Medial3-TV
Im Juni 2021 ereignete sich im Ahrtal in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen eine verheerende Flutkatastrophe. Durch große Regenmassen stieg der Pegel der Ahr rasant an und trat über die Ufer. Innerhalb kürzester Zeit stand das Ahrtal unter Wasser. Von den 4.200 Gebäuden entlang der Ahr wurden schätzungsweise mehr als 3.000 beschädigt, das sind mehr als 70 Prozent aller Gebäude. Im Kreis Ahrweiler kommen nach Behördenangaben 135 Menschen ums Leben. Moderator Manfred Rodeck geht der Frage nach, wie es heute im Ahrtal aussieht. Er ist vor Ort im Ahrtal und stellt fest, wie wenig sich in den letzten 2 Jahren getan hat. Beim Wiederaufbau gibt es Probleme. Häuser mit Denkmalschutz können nicht einfach so wieder aufgebaut werden und viele Bewohner*innen haben keine finanzielle Unterstützung erhalten. Moderator Manfred Rodeck hält die Szenen aus dem Ahrtal mit der Kamera fest.
Infos: Medial3-TV
Medial3-TV
Lokalfernsehen aus Hennef
Medial3-TV produziert das regelmäßige Lokalmagazin "Hennef - meine Stadt". Die Redaktion berichtet über Themen, Menschen und Veranstaltungen in Hennef und dem Rhein-Sieg-Kreis - unter der Leitung von Redaktionsleiter Joachim Schneidereit.
