NRWision
21.05.2021 - 8 Min.
QRCode

Heimat - Made in Duisburg: Ingrid Lenders - Frauenpower in Rheinhausen

Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW

  • Bericht
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/heimat-made-in-duisburg-ingrid-lenders-frauenpower-in-rheinhausen-210521/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Die Margarethensiedlung in Duisburg wurde von Friedrich Krupp erbaut. Die Arbeitersiedlung stammt aus einer Zeit, in der die Hütten- und Bergwerke des Krupp-Konzerns das Leben im Stadtteil Rheinhausen bestimmten. Ingrid Lenders wohnt seit einigen Jahren in der Siedlung am Berthaplatz und berichtet von der Nachbarschaft. Früher wohnten fast ausschließlich Bergarbeiter - sogenannte "Kruppianer" - in der Siedlung. Mehr als drei Jahrzehnte später hat sich das Viertel gewandelt. Viele Zugezogene kennen die Geschichte der Margarethensiedlung nicht. Darüber hinaus erzählt Ingrid Lenders vom Arbeitskampf und den Schließungen der Krupp-Werke. Sie berichtet von Straßenblockaden, Einzelschicksalen und dem Zusammenhalt in Duisburg.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.