Heimat - Made in Duisburg: Das erste Haus im Stadtteil Ungelsheim – Das Elternhaus von Ulla Herborn
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/heimat-made-in-duisburg-das-erste-haus-im-stadtteil-ungelsheim-das-elternhaus-von-ulla-herborn-201117/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Ungelsheim ist ein Stadtteil von Duisburg. Er wurde 1929 eingemeindet, bekam aber erst 1959 vom Rat seinen Namen. Das erste Haus in Ungelsheim entstand nach dem Zweiten Weltkrieg. Es war das Elternhaus von Ulla Herborn. Die Moderatorin erzählt in "Heimat - Made in Duisburg", wie ihre Eltern das Haus gebaut haben – alles per Hand – und was sie dort als Kind erlebt hat. Das Elternhaus von Ulla Herborn steht 2020 noch.
mehr davon
15.01.2021 - 6 Min.6 Min.Heimat - Made in Duisburg: Ursula Herborn über das Fahrradfahren
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
13.01.2021 - 4 Min.4 Min.Heimat - Made in Duisburg: Gabi Wessel über das Podcast-Projekt
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
mehr aus
Duisburg18.01.2021 - 7 Min.7 Min.BAERpod - Kinderwürde 021: Vom Druck und dem Drücken
Medienforum Duisburg: Podcast über die Weisheit der Kinder mit Udo Baer
13.01.2021 - 15 Min.15 Min.Business & Mensch: Cross-Mentoring-Programm, Gudrun Hodey und Andrea Bahr im Interview
Podcast vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein
mehr zum Thema
Lokales18.01.2021 - 4 Min.4 Min.Neues Streugerät für den Bauhof der Städte Wipperfürth und Hückeswagen
Bericht von Wilfried Storb aus Wipperfürth
18.01.2021 - 56 Min.56 Min.LOKAL TV: Corona-Lockdown in Dülmen und Haltern, Umzüge zum Stadtjubiläum, "Ein Funken Hoffnung"
Lokalmagazin vom Verein für Medienarbeit e.V. in Haltern am See