Heimat ist kein Ort, das ist ein Gefühl
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
Neun Jugendliche erzählen ihre Geschichten über Heimat und Flucht. Sie sind aus dem Irak, dem Kosovo und Syrien nach Deutschland geflüchtet. Die Jugendlichen besuchen das Hermann-Gmeiner-Berufskolleg in Moers. Sie sprechen über ihre Heimatländer und welche Erinnerungen sie nach Deutschland mitgenommen haben. Dazu gehören zum Beispiel landestypische Gerichte. Sie erzählen auch von ihren ersten Eindrücken in Deutschland und Unterschiede in den Kulturen. Die Jugendlichen erzählen auch, was Heimat für sie bedeutet. Die Sendung ist entstanden im Radio-Workshop "Mitmach-Geschichten" vom "SCI:Moers".
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.