Haltern-Magazin: Schulen im Lockdown - Homeschooling als Herausforderung
Lokalmagazin für Haltern am See - produziert vom Verein für Medienarbeit e.V.
Homeschooling, Notbetreuung und Distanzunterricht - das sind mittlerweile Reizwörter im aktuellen Lockdown. Schulen sind geschlossen, Schüler und Schülerinnen lernen zu Hause am Bildschirm. Schulleiter Ulrich Wessel (Joseph-König-Gymnasium) und Frank Cremer (Alexander-Lebenstein-Realschule) erzählen im "Haltern-Magazin", wie sie den Lockdown an ihren Schulen wahrnehmen. Besonders die Eltern der Schüler stehen unter enormen Druck, so Ulrich Wessel. Viele Eltern melden sich mit ihren Problemen bei der Schulleitung. Nur ein Schüler des Joseph-König-Gymnasiums befindet sich in der Notbetreuung. Der Rest nimmt am Distanzunterricht teil. Homeschooling läuft aber besser als im ersten Lockdown, sagt Ulrich Wessel. Frank Cremer ist froh, wenn der klassische Unterricht wieder beginnt. Bis dahin versuchen Schüler, Eltern und Lehrer, gemeinsam durch die schwierige Zeit zu kommen.
Infos: Verein für Medienarbeit e.V.
Verein für Medienarbeit e.V.
Lokale Sendungen und Beiträge aus Haltern am See und Dülmen
Der Verein für Medienarbeit e.V. berichtet über Themen, Menschen und Geschichten in Haltern am See und Dülmen. Das Lokalmagazin "LOKAL TV" ist im TV-Lernsender NRWision zu sehen. Bürgerfunk-Sendungen vom Verein für Medienarbeit e.V. sind in unserer Mediathek zu hören.
