Haltern-Magazin: Coronavirus in Haltern am See – LWL-Römermuseum, Autokino
Lokalmagazin für Haltern am See - produziert vom Verein für Medienarbeit e.V.
Die Ausbreitung des Coronavirus stellt die Menschen in Haltern am See vor neue Herausforderungen. Betroffen ist auch das "LWL-Römermuseum". Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock versucht, den Betrieb digital am Laufen zu halten: Er stellt eine Reihe von selbst gedrehten Videos ins Netz. "Haltern-Magazin"-Moderator Wolfgang Thiemann spricht mit den Museumspädagoginnen Lisa Stratmann und Sabine Holländer. Diese schlüpfen in antike Rollen und drehen damit kleine Filme, welche sich Museums-Besucher im Internet ansehen können. Ein weiteres Thema ist das Autokino auf dem Gelände des "Bikertreff Vogel" zwischen Haltern und Marl. Colin Germesin, Betreiber der "Loe Studios" in Marl, hat das Autokino unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen neu eröffnet.
Infos: Verein für Medienarbeit e.V.
Verein für Medienarbeit e.V.
Lokale Sendungen und Beiträge aus Haltern am See und Dülmen
Der Verein für Medienarbeit e.V. berichtet über Themen, Menschen und Geschichten in Haltern am See und Dülmen. Das Lokalmagazin "LOKAL TV" ist im TV-Lernsender NRWision zu sehen. Bürgerfunk-Sendungen vom Verein für Medienarbeit e.V. sind in unserer Mediathek zu hören.
