NRWision
04.03.2020 - 80 Min.
QRCode

#GornyMeets: Désirée Vach über Spotify, das Ruhrgebiet und den Brexit

Podcast über Zukunftsvisionen von Dieter Gorny mit Unterstützung vom PodcastStudio.NRW

  • Interview
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/gornymeets-desiree-vach-ueber-spotify-das-ruhrgebiet-und-den-brexit-200304/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Was haben Innovation und Kultur gemeinsam? Und inwiefern ist Modedesign ein Kulturgut? Darüber redet Désirée Vach vom "Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen e.V." in einem Panel mit verschiedenen Gästen. Fokus ist vor allem der Brexit, der sich bereits auf verschiedene Bereiche in der Kulturwirtschaft ausgewirkt habe. Dieter Gorny, Mitbegründer vom ehemaligen Musiksender "VIVA", interviewt sie vor der Podiumsdiskussion. In "#GornyMeets" spricht er mit Désirée Vach vor allem über Musik, Spotify und das Ruhrgebiet.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.